SPIK 2025: Treffpunkt für Fachleute der Polizeiinformatik
Bald ist es soweit: Der Schweizer Polizei Informatik Kongress (SPIK) öffnet am 25. und 26. März 2025 erneut seine Türen im Stadion Wankdorf in Bern.
Neu: Die MSK-Halbtagung am 25. März
Dieses Jahr wartet der SPIK mit einer besonderen Neuerung auf: Erstmals findet am Dienstagnachmittag, dem 25. März 2025, die MSK-Halbtagung statt.
Was ist das Mobile Sicherheitskommunikationssystem (MSK)?
Das MSK ist ein zukunftsweisendes Projekt, das ein modernes Kommunikationsnetz für die Blaulichtorganisationen (BORS) von Bund und Kantonen sowie für Betreiber kritischer Infrastrukturen schaffen soll. Es basiert auf öffentlichen Mobilfunknetzen, ergänzt durch eigene Sendeanlagen, und bietet Schutz vor Cyberangriffen, physischen Bedrohungen und Stromausfällen bis zu 72 Stunden.
Ein Muss für Entscheidungsträger:innen und Fachpersonen
Die MSK-Halbtagung richtet sich an Fachleute und Entscheidungsträger:innen. Sie bietet Einblicke in den aktuellen Stand des Projekts, internationale Entwicklungen und wirtschaftliche Perspektiven. Zudem dient sie als wertvolle Plattform zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch.
Ticketverkauf startet am 7. Februar
Der Vorverkauf für beide Veranstaltungen beginnt bereits am Freitag, dem 7. Februar 2025. An diesem Tag erhalten Sie einen Newsletter mit dem Link zum Ticketing. Sichern Sie sich frühzeitig Ihr Ticket, da die Nachfrage erfahrungsgemäss hoch ist.
Bleiben Sie informiert – folgen Sie uns auf LinkedIn
Um keine wichtigen Informationen rund um den SPIK und die MSK-Halbtagung zu verpassen, folgen Sie uns auf LinkedIn. Dort teilen wir regelmässig Neuigkeiten und Updates.
Wir freuen uns auf Sie!
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der Polizeiinformatik und Einsatzkommunikation zu informieren. Wir freuen uns darauf, Sie am 25. und 26. März 2025 im Stadion Wankdorf in Bern persönlich zu begrüssen!