Immer mehr vernetzte Geräte übertragen immer mehr Daten. Damit steigen die Anforderungen an das Mobilfunknetz exponentiell. Behörden und Organisationen für Rettung und Sicherheit sind auf eine möglichst stabile und sichere Mobilfunkkommunikation angewiesen. Anhand von BORS-relevanten Use Cases zeigen Fredy Portmann, Leiter Connected Business Solutions und Raphael Aebersold, Field CTO Mission Critical Communication, wie sich die Mobilfunktechnologie für Mission Critical Kommunikation weiterentwickelt und wie das Swisscom Mobilfunknetz die heutigen und zukünftigen Herausforderungen in diesem Bereich löst.
Fredy Portmann ist Leiter Connected Business Solutions bei Swisscom (Schweiz) AG.
Er verantwortet die Produkt- und Service- Entwicklung sowie Delivery für Mobile, Festnetz und IoT der B2B Kunden. Er vertritt Swisscom in der eidgenössischen Kommission Telematik BORS.
Raphael Aebersold ist Field CTO Mission Critical Communication bei Swisscom (Schweiz) AG.
Er verantwortet u.a. den Auf- und Ausbau von Mission und Business Critical-Kommunikationslösungen für die BORS (Behörden und Organisation für Rettung und Sicherheit), Armee, Public Transportation und Betreiber Kritischer Infrastruktur, im Bereich Mobilfunk-Kommunikation und Applikationen.
Raphael Aebersold ist dipl. El. Ing. FH mit einem NDS in Innovations Management und Executive MBA.
Verbindet Polizeiinformatik, Wirtschaft und Erfahrung – schweizweit.
SPIK
Info & Rechtliches
Slots
Locations