Die Präsentation erörtert die Rolle und Vorteile von Satellitendiensten für sichere, zuverlässige und missionskritische Kommunikation, sowie grundlegende Prinzipien und Anwendungsfälle für mobile Satellitenkonnektivität. Ein wichtiger Punkt dabei ist der sich abzeichnende Trend zur Konvergenz von Satelliten- und terrestrischen Kommunikationslösungen durch neue 5G Non-Terrestrial-Network (NTN) Standards und Direct-to-Device (D2D) Kommunikationstrends. Diese Konvergenz bietet neue Möglichkeiten für eine nahtlose Integration von terrestrischen und satellitengestützten Netzen.
Viasat bietet seit über 40 Jahren missionskritische Satellitenkommunikationsdienste in über 160 Länder an, mit über 90 Regierungen als Kunden im Verteidigungs- und Zivilschutz Segment, und hat seit über 20 Jahren einen strategischen Standort in der Schweiz. Viasat`s aktuelle Satelliten und geplante Satellitensysteme bieten potenziell relevante Möglichkeiten der Zusammenarbeit für sichere und souveräne Satellitenkommunikation als Ergänzung terrestrischer Netze für die Schweiz und das geplante MSK.
Richard ist VP Corporate Development & Strategy bei Viasat (ehemals Inmarsat), wo er an der Unternehmensstrategie, strategischen Initiativen, Unternehmensentwicklung und M&A-Aktivitäten beteiligt ist. Bevor er 2015 zu Inmarsat kam, arbeitete Richard bei der Satellitenindustrie-Beratungsfirma Euroconsult als Director of Satcom und leitete die globalen Beratungs- und Forschungsaktivitäten des Unternehmens im kommerziellen Satellitensektor für mobile und feste Satellitenkommunikation. Richard kam 2006 zu Euroconsult. In den letzten 19 Jahren war Richard wiederholt als Redner auf internationalen Satelliten- und Raumfahrtkonferenzen tätig. Richard ist Absolvent der Wirtschaftsuniversität in Wien, Österreich, und hat einen Master of International Business Administration. Richard ist österreichischer Staatsbürger und lebt seit 10 Jahren in der Schweiz.
Verbindet Polizeiinformatik, Wirtschaft und Erfahrung – schweizweit.
SPIK
Info & Rechtliches
Slots
Locations