Als Folge der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung nimmt die Bedeutung der Sicherheit und der Schutz vor Bedrohungen im und aus dem Cyberraum kontinuierlich zu. Aus militärischer Sicht ist der Cyberraum zu einem Wirkungsraum geworden, der alle anderen Räume durchdringt und verbindet. Die Schweizer Armee richtet ihre Fähigkeiten auf das heutige und künftige Konfliktbild inklusive Cybersicherheit aus. Notwendig ist ein neuartiges Fähigkeitsspektrum im Bereich Cyber, um die Sicherheit der eigenen Daten und die Gewährleistung des Wissens- und Entscheidungsvorsprungs sicherzustellen. Wir stellen die strategische Konzeption zur Gewährleistung des Eigenschutz der Armee vor Angriffen aus dem Cyber- und elektromagnetischen Raum (CER) vor. Diese Konzeption schafft die Grundlage für die Digitalisierung der Truppe und für das sichere Zusammenwirken mit zivilen Kräften im Sicherheitsverbund Schweiz.
Adrian Marti hat über 20 Jahre Berufserfahrung bei der Umsetzung von anspruchsvollen Vorhaben der Informationssicherheit. Er konzipiert, implementiert und trainiert Sicherheitsorganisationen, integriert übergreifend alle Aspekte der integralen Sicherheit und Cyber Security, insbesondere auch Risiko Management, IT- und Business Continuity Management. Adrian Marti verfügt über eine breite und langjährige Branchenerfahrung. Insbesondere war er vertieft für Energieversorger, Organisationen der öffentlichen Hand und mehrere grosse Polizeikorps tätig.
Adrian Marti verantwortet bei Eraneos als Partner die Beratungsleistungen im Bereich Cyber Security & Privacy für Kunden der öffentlichen Hand.
Diego Schmidlin ist 2018 als CISO in die Führungsunterstützungsbasis der Schweizer Armee eingetreten. Im Kommando Cyber führt er die Abteilung Cyber und elektromagnetische Sicherheit und Abwehr.
Mit über 30 Jahren beruflicher Erfahrung in der Informatik und Cybersicherheit ist er als Enthusiast immer wieder mit neuen Herausforderungen konfrontiert und leitet daraus praktikable Lösungen ab.
Seit Abschluss seines Studiums in Elektrotechnik durfte er in verschiedenen Industriebetrieben, im eigenen Unternehmen und zuletzt in der Schweizer Armee Aufbauarbeiten leisten.
Verbindet Polizeiinformatik, Wirtschaft und Erfahrung – schweizweit.
SPIK
Info & Rechtliches
Slots
Locations