Echt oder Falsch – mit dem Smartphone auf Falschgeldjagd

Diese Banknote ist irgendwie komisch, gar verdächtig – ist sie echt oder falsch? Das ist für Laien meist schwierig zu beurteilen.

 

In diesem Referat führen wir Sie in die Problematik der Fälschungserkennung ein. Insbesondere erläutern wir dabei die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren unserer Anwendung, die es ermöglicht mit einem Smartphone einfach und schnell Banknoten auf ihre Echtheit zu prüfen. Dazu werden die Noten mit der Kamera erfasst und mittels künstlicher Intelligenz (KI) beurteilt.

Dr. Christof Bühler

Christof Bühler hat einen Hintergrund in Elektrotechnik von der ETH Zürich und einen Doktortitel in biomedizinischer Technik. Er verfügt über ein interdisziplinäres Fachwissen, das er sich über viele Jahre in der Forschung und Industrie angeeignet hat. Über 15 Jahre führte er die Abteilung „Life Science und Physik“ bei Supercomputing Systems und hat mit seinem Team diverse KI-Projekte erfolgreich umgesetzt. Heute unterstützt er das Unternehmen bei der Förderung von Innovation und der Leitung multidisziplinärer Entwicklungsprojekte.

Dr. Felix Abt

Orell Füssli Security Printing

Dr.-Ing. Felix Abt has made his Ph.D. in the field of laser material processing. From 2006 to 2007 he worked as research associate for laser macro material processing at Technologiegesellschaft für Strahlwerkzeuge mbH in Stuttgart, Germany. From 2007 to 2013 he was senior scientist for laser process diagnostic and closed loop control at the IFSW Institut für Strahlwerkzeuge, Universität Stuttgart.

Since 2013 he works for Orell Fuessli Security Printing in Zürich, Switzerland in different leading positions. Since 2025 his position is Director Innovation.

He is Chairman Print Works Group & Member of the Steering Committee of the BPS International Users Group since 2018.

Slots

Locations